ich sitze lieber in einem Rollstuhl als auf einem Schreibtischstuhl. Das finde irgendwie insgesamt alles angenehmer. Sitzkissen, Haltung, Position, man kann sich besser drehen (habe Schreibtisch über Eck) und ja, ich nutze ab und zu das Gurtsystem hier + Beinorthesen hier. (Kann man schön zwischen fest 0° und fest 90° wechseln)
Meine Frage ist aber, wie erklärt man seiner Umgebung, dass da am Schreibtisch ein Rollstuhl steht? Bislang verstecke ich den immer, wenn Besuch angekündigt ist und stelle den normalen Schreibtischstuhl hin. Verstehen tut sowas doch keiner. Kann man es überhaupt erklären? Die genannten Punkte ließen sich ja alle auch mit einem gescheiten Schreibtischstuhl beseitigen, aber selbst mein eigener persönlicher Schreibtischstuhl im Büro den ich auf Empfehlung meines Orthopäden bekommen habe und im Grunde auch super angenehm ist kann einem Rollstuhl nicht das Wasser reichen.
Außerdem wollte ich mir einen Rollstuhl der für mich persönlich angepasst ist machen lassen. Mein jetziger ist zwar ein Aktivrollstuhl und passt zwar ganz gut, aber nicht 100%ig, da gebraucht. Rückenlehne und Sitzhöhe dürften etwas höher sein. Außerdem hätte ich gerne ein spezielles Fußbrett und ein Spalt zwischen Sitzfläche und Rückenlehne ist auch wieder zwingend erforderlich, ggf. eine Aussparung. Wie trete ich dem Sanitätshaus / Orthopädie entgegen? Ich bin noch recht jung (über 35, unter 40), habe ne ordentliche Statur und bin alles andere als Gebrechlich. Rezept bekomme ich logischerweise nicht

Bin für Tipps dankbar.