Dieser Film ist einer meiner Lieblingsfilme. Wurde 1997 mit Val Kilmer, Kelly Mc Gillis und Mira Sorvino gedreht.
Hier geht es um einen Blinden, der seit früher Kindheit blind ist und der sich durch seine Freundin überreden lässt sich operieren zu lassen. Als Sehender fühlt er sich dann unglücklich, weil er nie sehen gelernt hat. Er kennt keine Farben, kann keine Gegenstände erkennen ohne zu tasten, kann keine Mimik deuten und auch nicht lesen und Schreiben. Als Sehender fühlt er sich mehr behindert als in seiner Welt als Blinder.
Ein toller Film, mit einigen Spezialeffekten die das Problem deutlich machen. Außerdem beruht der Film auf einer wahren Begebenheit.
Film:Auf den ersten Blick
- Marisol5268
- Beiträge: 239
- Registriert: Di 13. Aug 2013, 15:26
- Wohnort: an der Ostsee
Film:Auf den ersten Blick
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar (Antoine de Saint Exupery)
-
- Beiträge: 751
- Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:08
Re: Film:Auf den ersten Blick
Hallo Marisol5268Marisol5268 hat geschrieben:
Ein toller Film, mit einigen Spezialeffekten die das Problem deutlich machen. Außerdem beruht der Film auf einer wahren Begebenheit.
Kannst Du von dieser wahren Begebenheit etwas berichten?
Herzl. Grüße
handinumber
Re: Film:Auf den ersten Blick
Der Film beruht auf einen Fallbericht von Oliver Sacks in dem Buch "Eine Anthropologin auf dem Mars".
Ein sehr interessanter Autor. Habe zwar dieses Buch nicht gelesen, aber andere. Was das Gehirn so alles mit uns macht, erzählt er sehr eindrucksvoll.
Frage mich gerade, was er über BIID schreiben würde, wundern würde es ihn nicht, dass es das gibt.
Gruss
Andrea
Ein sehr interessanter Autor. Habe zwar dieses Buch nicht gelesen, aber andere. Was das Gehirn so alles mit uns macht, erzählt er sehr eindrucksvoll.
Frage mich gerade, was er über BIID schreiben würde, wundern würde es ihn nicht, dass es das gibt.
Gruss
Andrea
- Marisol5268
- Beiträge: 239
- Registriert: Di 13. Aug 2013, 15:26
- Wohnort: an der Ostsee
Re: Film:Auf den ersten Blick
Ganz richtig Caroline.
Das Buch dazu heisst "An Anthropologist on Mars" und ist von dem amerikanischen Psychologen Oliver Sacks. Müsste das Buch mal wieder rauskramen. Habe es damals im Original gekauft. Durch meine Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin kann ich vieles ganz gut lesen
Das Buch dazu heisst "An Anthropologist on Mars" und ist von dem amerikanischen Psychologen Oliver Sacks. Müsste das Buch mal wieder rauskramen. Habe es damals im Original gekauft. Durch meine Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin kann ich vieles ganz gut lesen

Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar (Antoine de Saint Exupery)
- Marisol5268
- Beiträge: 239
- Registriert: Di 13. Aug 2013, 15:26
- Wohnort: an der Ostsee
Re: Film:Auf den ersten Blick
handinumber@
ein blinder Masseur lernt bei seiner Arbeit eine jung Frau kennen und verliebt sich in sie. Bisher lebte er bei seiner Schwester die ihn im Alltag unterstützt. Seine Freundin überredet ihn zu einer Augenoperation die ihn sehend macht.
Nach der Operation wird es kompliziert weil er komplett als Blinder aufgewachsen ist und nie gelernt hat Farben zu sehen, Gesichter zu erkennen etc. Seine Freundin kann nicht verstehen dass er als Blinder glücklicher war.
Ein toller Film!
ein blinder Masseur lernt bei seiner Arbeit eine jung Frau kennen und verliebt sich in sie. Bisher lebte er bei seiner Schwester die ihn im Alltag unterstützt. Seine Freundin überredet ihn zu einer Augenoperation die ihn sehend macht.
Nach der Operation wird es kompliziert weil er komplett als Blinder aufgewachsen ist und nie gelernt hat Farben zu sehen, Gesichter zu erkennen etc. Seine Freundin kann nicht verstehen dass er als Blinder glücklicher war.
Ein toller Film!
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar (Antoine de Saint Exupery)